10. Ladies Day – Ein Jubiläum voller Sonne, Spiel und Gemeinschaft

Finale um die Goldene Ananas: Ein Turnier findet sein Ende
Die Turniersieger Jürgen und Markus setzten sich in einem hart umkämpften Finale mit 7:5 und 7:5 gegen Karl-Hermann und Siggi durch.
Begeisterte Zuschauer feuerten das spannende Match mit unseren Handklatschen an. Bei bester Stimmung folgte die feierliche Siegerehrung und die Übergabe des runderneuerten Pokals der Goldenen Ananas.
Die Siegerprämien: Jeder erhielt 3 Einzellose der Deutschen Fernsehlotterie (jedes Los mit 1 Hauptziehung bis 1 Mio. € und 6 Wochenziehungen bis zu 100.000 €).
Die Zweitplatzierten Karl-Hermann und Siggi erhielten je 2 Lose, und die anderen Halbfinalisten Stefan, Dirk, Falk und Manfred H. jeweils 1 Los. Alle Spieler konnten unter den Sachprämien unserer Sponsoren Adelholzener und Dunkin’ auswählen, und on top wurden natürlich unsere begehrten hauseigenen Ananas-Dosen überreicht.
Das Angebot der Coffee-Bar mit Brezen und über 90 Dunkin’-Donuts war am Ende restlos vergriffen.
Dieser Finaltag wird als das historisch „längste Turnier der Welt“ in die Ananas-Geschichte eingehen, mit einer Rekord-Turnierdauer von 15 Monaten, die auch bei veränderten Turnierplanungen in Zukunft nicht mehr zu toppen sein dürfte!
Der Ananas-Pokal wird nun bei den Siegern überwintern.
Unser Dank gilt allen Teilnehmern, Zuschauern und Unterstützern! Wir freuen uns auf eine Fortsetzung des Ananas-Cups.
-Manfred Innig

Ferienprogramm 2025 – „Tennis macht Spaß"
Anfang August hieß es wieder: Schläger in die Hand und ab auf den Tennisplatz! 14 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nutzten die Gelegenheit, beim Schnupperkurs im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Rednitzhembach Tennis auszuprobieren.
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde ging es gleich sportlich los: Auf Platz 4 und 5 wartete ein abwechslungsreicher Parcours mit Hindernissen und kleinen Übungen zum Aufwärmen. Danach stand ein Wurfspiel auf dem Programm, bevor wir die Gruppe in drei Teams aufteilten und die ersten Grundschläge ausprobierten. Für viele war es die allererste Begegnung mit Tennisschläger und Filzkugel, ein paar kleine „Profis“ hatten schon etwas Erfahrung.
Ein besonderes Highlight für die älteren Kinder: der Tennis Speed Test. Hier wurden die Schläge gemessen, und wer besonders schnell war, bekam seinen persönlichen „Blitzer-Strafzettel“ – natürlich mit stolzer Geschwindigkeitsangabe.
Zum krönenden Abschluss gab es für alle ein erfrischendes Eis und ein besonderes Geschenk: personalisierte TCR-Becher, gefüllt mit Gummibärchen. Lächelnde Gesichter und zufriedene Kinder zeigten: Es hat sich gelohnt!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer Dennis und Sven, unsere Sportwartin Leonie sowie Helferin Meli für ihre Unterstützung. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Ballschule für Kindergartenkinder in den Pfingst- und Sommerferien
Auch in den diesjährigen Pfingst- und Sommerferien bietet der Tennisclub Rednitzhembach wieder eine Ballschule für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren an. Die Kurse finden auf der Tennisanlage im Schaftnacher Weg 33 statt und orientieren sich am bewährten Heidelberger Ballschulkonzept. Geleitet werden die Einheiten von Martina Longreen, unserer zertifizierten Ballschultrainerin.
Termine und Uhrzeiten in den Sommerferien:
11. bis 15. August:
10:00–11:00 Uhr für 3–4-Jährige
11:00–12:00 Uhr für 5–6-Jährige
01. bis 05. September:
14:00–15:00 Uhr für 3–4-Jährige
15:00–16:00 Uhr für 5–6-Jährige
Kosten: 9€/Stunde (Pfingstferien 4 Tage 36€, Sommerferien 5 bzw. 10 Tage 45€ bzw. 90€)
Ort: Tennisanlage Rednitzhembach, Schaftnacher Weg 33
Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne per E-Mail an unsere Jugendwartin Ute Halbig:
Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen und das Alter des Kindes sowie eine Telefon- oder Handynummer an.